SKV Mörfelden U17 gegen Büttelborn – Spitzenspiel mit Happy End für die SKV
SKV Büttelborn U17 – SKV Mörfelden U17 1:4 (1:1)
Mit Spannung wurde das Duell zwischen dem Ersten und Zweiten der Tabelle erwartet. Beide Mannschaften wussten um die Bedeutung dieses Spiels, was sich insbesondere in der ersten Halbzeit zeigte: Vorsicht und Nervosität bestimmten das Geschehen, spielerische Akzente blieben weitgehend aus. Mörfelden erwischte einen starken Start und hatte direkt nach dem Anstoß eine gute Möglichkeit, die jedoch ungenutzt blieb. In der 7. Minute erlöste David Gremm die Blues. Nach einem missglückten Klärungsversuch der Büttelborner landete sein wuchtiger Schuss unhaltbar im Netz zum 0:1 für die SKV. Doch statt Sicherheit zu gewinnen, verloren die Mörfelder den Zugriff auf das Spiel. Büttelborn kam besser in die Partie und belohnte sich in der 20. Minute mit dem verdienten Ausgleichstreffer. Mit dem 1:1 ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit begann mit mehr Mut auf Seiten der SKV. Bereits in der 46. Minute brachte Diyar Güven die Mörfelder erneut in Führung. Büttelborn zeigte sich davon wenig beeindruckt und erhöhte den Druck. Doch in dieser Phase wuchs Torhüter Lian Kabst über sich hinaus: Mit zwei herausragenden Paraden bewahrte er seine Mannschaft vor dem erneuten Ausgleich. In der 71. Minute fiel schließlich die Vorentscheidung: Nach einem langen Freistoß von Eymen Aydin aus dem Halbfeld köpfte Anish Thurai den Ball zum 3:1 ins Tor. Nun schien der Bann gebrochen, und die Mörfelder spielten in den letzten Minuten endlich souveräner. Den Schlusspunkt setzte erneut Diyar Güven mit einem sehenswerten Solo und einem präzisen Schlenzer ins lange Eck zum 4:1 (80.).
Herbstmeisterschaft und Ausblick
Mit diesem Sieg sicherte sich die SKV Mörfelden nicht nur drei Punkte, sondern auch die Herbstmeisterschaft. Die Mannschaft kann sich nun verdient auf die Winterpause freuen. Mitte Januar beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde, in der das Team die Tabellenführung verteidigen möchte.
Aufstellung der SKV:
• Tor: Lian Kabst
• Abwehr: Moritz Frei, Eymen Aydin, Mustafa Bozbeyli, Jan Lorenz
• Mittelfeld: Amir Noori, David Gremm, Leon Derenbach, Ben Schulmeyer, Necati Sahan, Shahab Mirza, Anish Thurai
• Angriff: Lucas Rust, Diyar Güven, Ioannis Kalogiros