U17 spielt unentschieden gegen Bensheim

SKV Mörfelden U17 – FSG Bensheim 1:1 (0:1)
Die SKV Mörfelden U17 empfing am letzten Freitag die FSG Bensheim.
Zu Anfang des Spiels hatte Bensheim leichte Vorteile im Spiel. In der 15. Spielminute stand Moritz Baum zur Stelle und konnte die Chance von Bensheim auf der Linie klären. Ab der 20. Spielminute kam Mörfelden besser ins Spiel und erspielte sich einige Torchancen. Sofian Hamim setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und scheiterte am guten Bensheimer Schlussmann. Die nächste Torchance hatte Alejandro Carrasco der ebenfalls am Torwart scheiterte. Zu dem Zeitpunkt hätte die Blues führen müssen.
In der letzten Spielaktion von Bensheim musste die SKV den Rückstand vor der Pause hinnehmen. Eine unglückliche Abwehraktion von Mörfelden konnte Bensheim zur 1:0 Führung nutzen.
Nach der Halbzeitpause war es Mörfelden die besser ins Spiel fand und sich immer wieder gute Torchancen erspielte.
Denis Borowski war es in der 70. Spielminute, der wieder am guten Bensheimer Schlussmann scheiterte.
In der 80. Minute konnte der Bensheimer Torwart den Ball nach einem Schuss von Denis Borowski nicht festhalten. Ermin Cama war zur Stelle und lupfte den Ball über den Torwart.
Der Ball landete am Torpfosten und Nael Yohanns drückte ihn über die Torlinie.
Am Schluss ein erkämpfter und verdienter Punkt für die Mörfelden.

Tor für die SKV Mörfelden: 1 x Nael Yohanns
Nächstes Spiel der SKV Mörfelden U17
Freitag den 12.05. um 19:00 Uhr
JFV Groß-Umstadt – SKV Mörfelden U17

Veröffentlicht unter News

U19 gewinnt Topspiel

U19 gewinnt das Topspiel gegen Rüsselsheim
SKV Mörfelden U19 – SC Opel Rüsselsheim 4:1 (1:1)

Die U19 der SKV Mörfelden fordert im Topspiel den SC Opel Rüsselsheim heraus. SKV Mörfelden gewann das letzte Spiel gegen SG Eintracht Rüsselsheim mit 2:1 und nimmt mit 28 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Zuletzt spielte SC Opel Rüsselsheim unentschieden – 1:1 gegen VfB Gins-heim II. Nur Drei Niederlagen trüben bisher die Bilanz von der U19 der SKV Mörfelden mit ansonsten neun Siegen und einem Remis. Die Defensive von SC Opel Rüsselsheim (zwölf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die A-Junioren Kreisliga Groß-Gerau Gruppe II zu bieten hat. Zehn Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für die Mannschaft von Irfan Drescher zu Buche. Und die Offensive des Gasts kommt torhungrig daher. Über 5,71 Treffer pro Match markiert SC Opel Rüsselsheim im Schnitt. Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich vier Punkte machen den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte Opel Rüsselsheim mit 5:1 für sich entschieden. Vollends chancenlos war die SKV Mörfelden dabei jedoch nicht. Und dieses Mal legte das Team der Blues um die Trai-ner Kai Jäger und Georg Wilhelm, der krankheitsbedingt fehlte und von Wal-ter Schreiber an der Seitenlinie vertreten wurde, gleich richtig los. Bereits in der 6. Spielminute brachte Sofian Hamim die Blues mit 1:0 in Führung. Der sichtlich beeindruckte SC Opel konnte jedoch in der 11. Spielminute überra-schend ausgleichen. Einen deutlich zu kurzgeraten Rückpass erlief sich der linke Stürmer der Rüsselsheimer und versenkte den Ball zum 1:1 im Netz. Die Jungs in Blau konnten im weiteren Spielverlauf auch weiterhin offensive Akzente setzen und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten, die jedoch vergeben wurden. Auch der SC Opel tauchte das ein oder andere Mal ge-fährlich vor dem Kasten vom Mörfelder Keeper Aaliyan Tahir auf. Kurz vor der Pause setzte sich Yannis Jäger auf der rechten Außenbahn durch, und konnte im Strafraum der Rüsselsheimer nur durch ein Foul gestoppt wer-den, welches der ansonsten sehr gute Schiedsrichter allerdings als nicht ausreichend für einen Strafstoß bewertete. So ging man dann mit einem Remis in die Halbzeitpause. Kaum wieder auf dem Feld verlängerte Kapitän David Schreiber einen hoch in den Strafraum geschlagenen Freistoß und der eingelaufene Marvin Letz sorge per Kopf für die verdiente Mörfelder 2:1 Führung. Auch in Folge bemühte sie die SKV um die Führung, und konnte weiter für viel Torgefahr sorgen. Besonders Cem Savasci, den stark aufspie-lenden Mittelstürmer der Mörfelder, konnten die Gäste nur sehr schwer in den Griff bekommen. Doch auch der SC Opel hatte noch 2 aussichtsreiche Möglichkeiten, die aber der glänzend aufgelegte Keeper der Mörfeldener parieren konnte. In der 80. Minute setze sich der überragend spielende Denis Borowski im Mittelkreis gegen mehrere Rüsselsheimer durch, und schoss den Ball am viel zu weit vor seinem Tor stehenden Opelkeeper vor-bei zum 3:1 ins Netz. In der Schlussphase versuchten die Gäste nochmal heranzukommen, doch die gut stehende Defensive ließ nichts mehr zu. In der Nachspielzeit setzte sich dann Yannis Jäger im Rüsselsheimer Straf-raum durch, und besiegelte mit seinem Treffer zum 4:1 endgültig den ver-dienten Heimerfolg.
Die U19 der SKV Mörfelden machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun, mit nur einem Zähler Rückstand auf den zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Endrunde zur Kreismeisterschaft reicht, auf dem dritten Rang.

Veröffentlicht unter News

Sechs Punkte Woche unserer U15

6 Punkte Woche für unsere U15
SKV Mörfelden U15 – JSG Riedstadt C1 4:2 (3:2)
SKV Mörfelden U15 – Hellas Rüsselsheim C2 3:0 (2:0)

In der vergangenen Woche musste unsere U15 gleich zweimal in der Liga ran. Wir gingen als schlechteste Rückrundenteam in die Woche und haben uns jetzt tabellarisch auch wieder gefangen mit den 2 Siegen.
Am Mittwoch gingen die Blues gegen JSG Riedstadt direkt in den ersten 15 Minuten durch Diyar Güven, Anisthan Thurai und Lukas Alp mit 3:0 in Führung. Anstatt danach nachzulegen und das Spiel zu entscheiden, schalteten die Blues mehrere Gänge zurück und der Gast durfte durch einen Doppelschlag in der 22. Und 30. Minute mit 3:2 zurück ins Spiel kommen. Mit dem Spielstand ging es dann in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Blues wieder die Kontrolle übers Spiel und hatten einige gute Torchancen, welche nicht genutzt wurden. Das Spiel entscheiden konnten die Mörfeldener 3 Minuten vor Abpfiff durch Diyar Güven. Das Spiel gewann man am Ende dann mit einem verdienten 4:2.

Am vergangenen Samstag hatte man dann den erstarkten Gast aus Rüsselsheim zu Gast. Während der Gegner die Vorrunde noch mit 0 Punkten beendete, ist dieser jetzt durch neue Spieler im Abstiegskampf wieder mittendrin, weshalb die Blues vorgewarnt waren, dass das Spiel nicht so einfach werden wird, wie das Hinspiel. Dies bestätigte sich auch im Spielverlauf, weshalb es sehr richtungsweisend war, dass wir wieder in der 2. Minute nach einem Eckstoß durch Lucas Rust in Führung ging. Danach zeigten die Blues aber das Gesicht ihr Rückrunde. Man hatte viele klare Torchancen, aber nutze wieder keine zum Torerfolg. Es dauerte somit bis in die 32. Minute, als man durch Mustafa Bozbeyli zum 2:0 nachlegte. Hinten ließ man in der ersten Halbzeit nichts zu und ging mit einen Verdienten 2:0 in die Halbzeit. Nach der Halbzeit hatte man gleich mehrere Torchancen durch Jan Schmalz, Deiby Beltran Galindo und Diyar Güven, das Spiel zu entscheiden, was man verpasste und den Gast aus Rüsselsheim noch den Funken Hoffnung ließ. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Gast dann auch zwingender aufs Mörfeldener Tor und treffen zweimal Aluminium und einmal musste Lian Kabst in höchster Not retten, Amaniel Geremariam dann in der 70. Minute das Spiel endgültig mit dem Tor zum 3:0 entschied. Das Spiel endete auch mit dem Stand von 3:0. Trotz der starken zweiten Halbzeit des Gastes aus Rüsselsheim, war es ein guter und souveräner Sieg der Gastgeber.

Fazit: Beide Spiele zeigten wieder klar auf, was die Blues in der Rückrunde gut macht und was schlecht. Die Blues stellen die zweitbeste Defensive der Liga und das ist auch das Prachtstück des Teams. Man musste in der Rückrunde gerade mal 9 Gegentore hinnehmen, was für diese Liga abgesehen von SV 07 Nauheim ein guter Wert ist. Das große Problem der Blues liegt aktuell auf der Gegenseite. Während man in der Vorrunde noch 35 Tore markieren konnte, stehen bei der Rückrunde magere 11 Tore. Das ganz klare Problem für diese ausbaufähige Rückrunde ist also die Chancenverwertung vorm gegnerischen Tor. Sollten die Blues das in den letzten Ligaspielen noch ändern, kann man den ein oder anderen Punkt noch einfahren und eventuell den 3. Platz in der Liga sichern.

Es spielten gegen Riedstadt: Lian Kabst – Janosch Lenz Pirner, Moritz Frei, Mustafa Bozbeyli – Lukas Alp (1 Tor), Ben Schulmeyer, Tom Rinsche, Metin Can Balci – Deiby Beltran Galindo, Jan Schmalz, Diyar Güven (2 Tore) – Ioannis Kalogiros Gonzalez, Anisthan Thurai (1 Tor), Levi Müller, Lucas Rust

Es spielten gegen Hellas Rüsselsheim: Lian Kabst – Jerry Huang, Moritz Frei, Amaniel Geremariam (1 Tor) – Lukas Alp, Levi Müller, Mustafa Bozbeyli (1 Tor), Szymon Lukowski – Deiby Beltran Galindo, Anisthan Thurai, Diyar Güven – Jan Schmalz, Ioannis Kalogiros Gonzalez, Lucas Rust (1 Tor), Leon Letz


Veröffentlicht unter News

Testspiel U15 Saison 23/24

Die U15 für die Saison 2023/24 gewinnt ihre Premiere

Am vergangenen Sonntag (30.04) traf sich die neue C1 für die kommende Saison für ein erstes Freundschaftsspiel. Der Gegner war SKV Büttelborn C2. Anfangs hatten die Blues enorme Schwierigkeiten Fuß zu fassen in der neuen Konstellation und man ging in der 12. Minute durch ein Eigentor von Lukas Alp in Rückstand. Danach wurden die Gastgeber immer stärker und übernahmen das Spiel mit Kampf und sehr sehenswerte Angriffe. Einer dieser Angriffe war der Ausgleich von Jan Schmalz in der 13. Minute um direkten Gegenzug. In der 22. Minute gingen die Blues durch ein schönes Tor aus 30 Meter von Metin Can Balci in Führung. Bis zur Halbzeit hatte man noch die ein oder andere Torchancen, die man nicht nutze. Somit ging man mit einer knappen, verdienten 2:1 Führung in die Halbzeit. Mit der Aufgabe direkt nachzulegen kamen, die Blues aus der Halbzeit, was durch einen Freistoß und einen Schuss aus 16 Meter von Ioannis Kalogiros Gonzalez gelang. Beim Stand von 4:1 verflachte das Spiel dann für 15 Minuten, was auch den vielen Auswechslungen geschuldet war. Nach dieser Verschnaufpause auf dem Spielfeld entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 59. Minute erhöhte Samir Cama zum 5:1 und in der 66. Minute Mudasser Kakar zum 6:1. Den Schlusspunkt setzte aber der Gast aus Büttelborn, da er in der 68. Minute es nochmal schaffte, die in der Schlussphase sehr schwimmende Abwehr zu überwinden. Das erste Spiel der 09er + 10er als Team endete somit mit einen verdienten 6:2 Sieg für die Mörfelder Jungs.

Wir suchen auch noch Verstärkung für dieses Team. Gehörst du dem Jahrgang 2009 oder 2010 und möchtest Kreisliga dann melde dich doch beim Trainer Jonas Braun. Kontaktdaten findest du auf unserer Homepage.

Es spielten: Lian Kabst – Suad Islam, Maximilian Honecker, Maximilian Schlag – Lukas Alp, Amir Noori, Tom Rinsche, Sinan Eker – Jan Schmalz (1 Tor), Emil Lohse, Ioannis Kalogiros Gonzalez (2 Tore) – Samir Cama (1 Tor), Metin Can Balci (1 Tor), Janosch Lenz Pirner, Felix Bytyqi, Mudasser Kakar (1 Tor), Konrad Kugler


Veröffentlicht unter News

U17 spielt unentschieden

JFV Lohberg – SKV Mörfelden U17 3:3 (1:1)

Am Samstag ging es für die SKV Mörfelden U17 gegen Lohberg um wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Das Spiel war in den ersten 15. Minuten ausgeglichen. Keiner der Teams hatte große Torchancen. Auch wurde der Spielfluss durch den Schiedsrichter sehr oft unterbrochen. Nach einer Ecke für Lohberg landetet der Ball im Tor der SKV. Nach der Lohberger Führung bekam die SKV das Spiel besser in den Griff. In der 20. Spielminute war es Sofian Hamim der aus 20 Metern den Ball ins Lohberger Tor zum 1:1 zirkelte. Jetzt spielte Mörfelden sehr gut und es ergaben sich Torchancen. Alejandro Carrasco setzte sich in der 25. Minute im Lohberger Strafraum durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden.
Leider pfiff der Schiedsrichter nicht und so gab es keinen Strafstoß für die SKV.
Es ging in die Halbzeit mit dem 1:1. Bei Wiederanpfiff war es die SKV die das Spiel wieder kontrollierte
Nach einem Foulspiel flankte Denis Borowski den Ball in den Strafraum und Niklas Küchler war zur Stelle. Er Köpfte den Ball erst an die Latte und schalte dann am schnellsten. Im Nachschuss schoss er das 2:1 für die Blues. Nur 5. Minuten später gab man die Führung wieder ab.
Lohberg nutzte einen Fehler im Strafraum zum 2:2. In der 65. Minute war es Leandro Bartl der sich im Sprint gegen zwei Lohberger Gegenspieler durchsetzen und zum 3:2 für die Mörfelder traf.
Kurz danach hatte Sofian Hamim die Chance zur 4:2 Führung. Leider traf er nur den Pfosten.
Ein klarer Strafstoß an Nael Yohanns wurde 10. Minuten vor Schluss wieder nicht gepfiffen.
Am Schluss schoss Lohberg das 3:3. Leider gab man am Ende zwei wichtige Punkte ab.

Tore für die SKV Mörfelden: 1 x Niklas Küchler, 1 x Sofian Hamim, 1 x Leandro Bartl
Nächstes Spiel der SKV Mörfelden U17
Freitag den 05.05. um 19:00 Uhr
SKV Mörfelden U17 – FSG Bensheim

Veröffentlicht unter News

U17 verliert unglücklich

SKV Mörfelden U17 – VfB Ginsheim 2:3 (0:2)

Ein schweres Spiel stand auf dem Papier für die SKV Mörfelden gegen den favorisierten Gegner aus Ginsheim.

Das Team aus Ginsheim fand besser ins Spiel und hatte auch die ersten Chancen.

Gleich aus den ersten zwei Chancen traf Ginsheim in der 5. Spielminute zur 1:0 Führung.

Nach dem frühen Rückstand kam die SKV besser ins Spiel und hatte ebenfalls ihre Torchancen.

Immer wieder über die Flügel kam die SKV gefährlich vors Ginsheimer Tor.

In der 20. Spielminute kam Sofian Hamim zum Abschluss. Sein Schuss verfehlte knapp das Tor.

Nach einem Eckstoß köpfte Denis Borowski den Ball aufs Ginsheimer Tor.

Ein Ginsheimer konnte den Ball noch auf der Linie retten.

In der Phase wäre der Ausgleich verdient gewesen.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff, nach einem Eckball, konnte Ginsheim auf 2:0 erhöhen.

Nach der Pause erspielten sich die SKV mehrere Torchancen. Ermin Cama setzte in der 45. Spielminute zu einem Alleingang und scheiterte am Pfosten. Den Abpraller nutzte Nasib Sadat zum 1:2. Jetzt ging die SKV mehr Risiko ein und erspielte sich auch Torchancen.

Der Ausgleich lag in der Luft.

Ein Eckball, der nicht gut verteidigt wurde, brachte das 1:3 für Ginsheim.

Wieder mal individuelle Fehler die der Gegner auszunutzen wusste.

In der 70. Spielminute spielte Denis Borowski den Ball in die tiefe auf Sofian Hamim, der zum 2:3 über den Ginsheimer Torwart lupfte.

Die letzten 10 Spielminute drücke die SKV auf das Ginsheimer Tor, doch leider hatte man kein Glück in den Aktionen. Leider hat man wieder wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen gelassen.

Tore für die SKV Mörfelden: 1 x Nasib Sadat, 1 x Sofian Hamim

Nächstes Spiel der SKV Mörfelden U17

Samstag den 29.04. um 16:00 Uhr

JFV Lohberg – SKV Mörfelden U17

Veröffentlicht unter News

U17 verliert gegen Griesheim

SKV Mörfelden U17 – SV St. Stephan Griesheim II 4:7 (3:2)

Zum Kellerduell empfingt die SKV Mörfelden den direkten Konkurrenten St. Stephan Griesheim.
Für beide ein wichtiges Spiel, um die Abstiegszone zu verlassen.
Die Jungs der SKV hatten das Spiel in den ersten 20. Spielminuten gut im Griff.
Ein toller Spielzug über Sofian Hamim und Alejandro Carrasco brachte in der 10. Spielminute das 1:0 für die SKV Mörfelden.
Sofian Hamim überspielte mit einem diagonalen Ball die Griesheimer Abwehr auf Alejandro Carrasco, der den Ball annahm und am Griesheimer Torwart ins rechte Eck einschoss.
Ein lang gespielten Ball von Griesheim konnte die Abwehr der SKV Mörfelden nicht klären und somit schoss der Griesheimer Stürmer das 1:1.
Keine 2 Minuten später wieder ein individueller Fehler der das 2:1 für Griesheim bedeutete.
Mit einer schönen Kombination spielte sich Sofian Hamim auf der linken Seite durch die Griesheimer Abwehrreihe und schoss aufs Tor, wo der Griesheimer Torwart den Ball noch parieren konnte. Doch Alejandro Carrasco der mitgelaufen war, nahm den Abpraller auf und schoss zum 2:2 für die Blues ein.
In der 22. Spielminute spielte Denis Borowski mit einem langen Ball über das Mittelfeld auf Sofian Hamim, der im Sprint nicht mehr zu halten war und rechts am Torwart zum 3:2 einschoss.
In dieser Phase verdient für die SKV.
Ab der 25. Spielminute musste die SKV in Unterzahl spielen.
Ein unnötiges Foul im Mittelfeld brachte die rote Karte, die sich auf das Spiel noch auswirken sollte. Die Jungs konnten die Führung noch in die Pause retten.
Nach der Halbzeit musste sich die SKV zurückziehen, um die Räume für Griesheim enger zu machen.
Alejandro Carrasco setzte sich in der 50. Spielminute im Mittelfeld gegen drei Griesheimer durch und spielte den Ball zwischen die Griesheimer Abwehrreihe auf Sofian Hamim durch, der den Ball sicher zum 4:2 für die SKV Jungs einschob.
Jetzt setzte Griesheim alles auf Angriff. Minute für Minute folgten Sturmläufe auf das SKV Tor.
Innerhalb von 5 Minuten (55./60.) gab die SKV die Führung ab. Die Kräfte ließen nach und es gab kaum noch Entlastung für die Gastgeber.
Am Ende verlor die SKV mit 4:7 das wichtige Spiel im Abstiegskampf.

Tore für die SKV Mörfelden: 2 x Alejandro Carrasco, 2 x Sofian Hamim


Nächstes Spiel der SKV Mörfelden U17
Freitag den 24.03. um 19:00 Uhr
SKV Mörfelden U17 – VfB Ginsheim

Veröffentlicht unter News