
FuPer Sommercamp
Hervorgehoben

G-Junioren erfolgreich beim Funiñoturnier in Worfelden
Am vergangenen Samstag waren die G-Junioren der SKV Mörfelden zu Gast beim Funiñoturnier der TSG Worfelden. Bei herrlichem sonnigen Fußballwetter und angefeuert von zahlreich mitgereisten Eltern und Fans bestritt der Jahrgang 2016 unter der Leitung von dem Trainerteam Saki/Tayfun/Steven die zwei schlagfertige Teams ins Rennen geschickt haben dieses Turnier. Es wurde lediglich ein Spiel im gesamten Turnierverlauf verloren. Am Ende freuten sich die Kinder über die kleinen Trophäen, die sie überreicht bekamen und fuhren stolz und zufrieden nach Hause.
VFR Groß-Gerau – SKV Mörfelden U17 7:4 (2:2)
Am Freitagabend ging es für die SKV Mörfelden U17 zum VFR Groß-Gerau dem Tabellenzweiten.
Gleich zu Beginn nutze Groß-Gerau einen Abwehrfehler zur 1:0 Führung. Das Team aus Mörfelden drückte auf das gegnerische Tor und konnte sich in der 25. Spielminute mit dem Tor von Sofian Hamim zum 1:1 belohnen. Mit einem tollen Pass von Marvin Letz auf Sofian Hamim, setzte sich Sofian durch und konnte den gegnerischen Torwart zum 2:1 für Mörfelden überwinden. Eine schlecht verteidigte Ecke brachte vor der Halbzeit das 2:2.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte gleich Ermin Cama die Möglichkeit zur 3:2 Führung für Mörfelden vergeben. Mit einem Doppelschlag (3:2, 4:2) setzte Groß-Gerau die Weichen auf Sieg.
In der 70. Spielminute gewann Leandro Bartl sein Laufduell und konnte nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Denis Borowski und verkürzte auf 3:4. Groß-Gerau schoss im Anschluss das 5:3. In der 78. Spielminute setzte sich Ermin Cama im Strafraum durch und verkürzte nochmal auf 4:5. Mit dem Schlusspfiff erhöhte Groß-Gerau auf 7:4.
Tor für die SKV Mörfelden: 2 x Sofian Hamim, 1 x Denis Borowski, 1 x Ermin Cama
Letztes Spiel der SKV Mörfelden U17
Samstag den 03.06. um 13:30 Uhr
SKV Mörfelden U17 – SV Rot-Weiß Walldorf II
Am Vatertag war die G-Jugend der SKV Mörfelden zu Gast beim Funiño Turnier von Viktoria Kelsterbach.
Bei allerbestem Fussballwetter und angefeuert von zahlreichen mitgereisten Fans bestritt der Jahrgang 2016
die meisten Partien erfolgreich. Das Trainerteam (Sakis, Tayfun, Egor & Duygu) stellte hierbei gleich 2 schlagfertige
Mannschaften zusammen, die sich mit rund 20 anderen Teams aus 9 Vereinen messen konnten.
Am Ende freuten sich die Kinder über die kleinen Trophäen und konnten stolz die Heimreise antreten.
In einem packenden Endspiel von Darmstadt 98 gegen Zaglebie Lubin (PL) das nach der normalen Spielzeit 0:0 stand endschied Darmstadt 98 im 9 Meter schießen mit 3:1 für sich.
Auch bei uns gab es Pyrotechnik
Am Samstag den 21.05.2023 beginnt um 09.00 Uhr der
9. U12 DEVK Agentur Oesterheld Cup
Nach 6-monatiger intensiver Planung startet am kommenden Samstag der beliebte U12 DEVK Agentur Oesterheld Cup. Zum zweiten Mal nach 2-jähriger Coronapause findet das Turnier wieder mit 60 Mannschaften anstatt wie letztes Jahr wo nur 50 Mannschaften teilnahmen, statt. Samstags wird auf sechs Feldern gespielt und am Sonntag auf acht. Gestartet wird am Samstag, den 20.05.2023 um 09:00 Uhr.
Weitere Infos findet ihr auf skv-jugendfussball.de. Alle Spiele werden im Waldstadion Rüsselsheimer Straße 78 in 64546 Mörfelden-Walldorf ausgetragen. Über einen Besuch würden wir uns freuen.
JFV Groß-Umstadt – SKV Mörfelden U17 1:1 (1:1)
Zum Freitagabend Spiel ging es für die SKV Mörfelden U17 zur JFV Groß-Umstadt.
Mit einem hohen Pressing in den ersten 10 Minuten, setzte Groß-Umstadt gleich ein Zeichen. Sie wollten das Spiel gewinnen. Mörfelden konnte sich immer wieder geschickt aus dem Pressing lösen. Mit gefährlichen Spielzüge über die schnellen Flügel Spieler. In der 18. Spielminute löste sich Mörfelden über die linke Seite und kam zur ersten gefährlichen Torchance.
Ermin Cama setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und fand im Strafraum Alejandro Carrasco. Er scheiterte leider knapp am Tor. In der 22. Spielminute war es Sofian Hamim der allein vor dem Torwart die Führung auf dem Fuß hatte. Mit dem nächsten Angriff war es Finhas Amanuel der am Groß-Umstädter Schlussmann scheiterte. Zu diesem Zeitpunkt hätte Mörfelden längst führen müssen.
Ein Eckstoß in der 28. Spielminute wusste Groß-Umstadt zur Führung zu nutzten.
In der 36. Spielminute brachte Sofian Hamim einen Eckball scharf auf den kurzen Torpfosten von den Gastgebern den ein Abwehrspieler ins eigene Tor abwehrte.
Der verdiente Ausgleich vor der Halbzeit für Mörfelden.
Nach der Pause erspielte sich Mörfelden immer wieder sehr gute Torchancen, die leider zu keinem Torerfolg genutzt werden, konnte.
In der 60. Spielminute kam es zu einem sehr fragwürdigen Strafstoß für Groß-Umstadt.
Unser Torwart Moritz Baum konnte den Strafstoß parieren.
Ein Spielzug über Justin Braun, der Alejandro Carrasco in den Gegnerischen Strafraum schickte, der nur noch durch ein Foul gestoppt werden konnte. Der Schiedsrichter pfiff leider nicht.
Sofian Hamim konnte sich in der 68. Spielminute mit einen Sololauf nicht belohnen.
Der Schlussmann parierte zur Ecke. Die hereingebrachte Ecke setzte Denis Borowski mit einem Kopfball knapp am Tor vorbei. In der 75. Spielminute leitete Groß-Umstadt einen Konter ein und Denis Borowski kam gegen seinen Gengenspieler zu spät zum Klären.
Den fälligen Strafstoß konnte unser Torwart Moritz Baum zum zweiten Mal wieder parieren.
Er spielte den Ball schnell raus auf Alejandro Carrasco der einen Steilpass zwischen der Groß-Umstädter Abwehrreihe auf Sofian Hamim spielte.
Den platzierten Schluss konnte der Torwart noch zur Ecke klären.
Am Schluss eine Großartige Mannschaftsleistung die nicht belohnt wurde.
Tor für die SKV Mörfelden: 1 x Eigentor Groß-Umstadt
Nächstes Spiel der SKV Mörfelden U17
Freitag den 19.05. um 19:00 Uhr
VfR Groß-Gerau – SKV Mörfelden U17
SKV Mörfelden sucht den 9. Sieger für ihren Internationalen
DEVK Agentur Oesterheld U12 Cup
Am 20.05.23 ab 09.00 Uhr rollt endlich wieder der Ball beim 9.Internationalen DEVK Agentur Oesterheld Cup der U12-Junioren in Mörfelden. Am Start sind unter anderem der Titelverteidiger Eintracht Frankfurt, sowie weitere nationale NLZ´s, wie z.B. Darmstadt 98, Werder Bremen, TSG 1899 Hoffenheim, Hannover 96, Wehen Wiesbaden, FSV Frankfurt oder auch Internationale Erstligisten, wie z.B. Ferencvaros Budapest, Rapid Wien, AS Nancy, SC Heerenveen, Excelsior Rotterdam, Odense BK oder Zaglebie Lubin. Diese Mannschaften und viele weitere Teilnehmer im Starterfeld von 60 Teams ermitteln am 20.05+21.05.23 den neunten Gesamtsieger.
Neben spannende Spiele bieten wir als Veranstalter auch eine große Auswahl an Speisen und Getränken.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen auf einen spannenden und Fairen Turnierverlauf.