
Neujahrsgrüße

SKV Mörfelden U19 gewinnt verdient in Gernsheim
SV Concordia Gernsheim II – SKV Mörfelden, 0:2 (0:1)
Die U19 der SKV Mörfelden gewann das Samstagsspiel gegen die Reserve von SV Concordia Gernsheim mit 2:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. SKV Mörfelden hat alle Erwartungen erfüllt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Felix Hornig von SV Concordia Gernsheim II, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Filip Pesakovic ersetzt wurde. Ebenso musste Ernes Cama auf Mörfelder Seite sehr früh verletzungsbedingt durch Diego Decker ersetzt werden. Kurz darauf stellte sein Bruder Ermin Cama die Weichen für die SKV auf Sieg, als er in Minute 26 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte das Trainergespann Wilhelm/Jäger, Sayed Hashimi und Cem Savasci vom Feld und brachte Marvin Letz sowie Sadik Azem ins Spiel. Ermin Cama schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Schlussendlich reklamierte SKV Mörfelden einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Concordia Gernsheim II mit 2:0 in die Schranken.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SKV Mörfelden in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit dem Sieg baute SKV Mörfelden die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SKV Mörfelden sechs Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen, und belegt in der Tabelle aktuell den zweiten Rang hinter dem VfB Ginsheim.
Am Dienstag, den 13.12.22 gastiert die U19 der SKV Mörfelden beim SV 07 Nauheim. Anstoß ist um 19.30 Uhr
B-Jugend Gruppenliga Darmstadt
FSG Bensheim – SKV Mörfelden 2:2
Am vergangenen Freitagabend ging es zum Auswärtsspiel nach Bensheim.
Die FSG Bensheim hat bei ihren Heimspielen wenige Punkte abgegeben.
Die Jungs der SKV Mörfelden konnten von Anfang an mit sehr guten Aktionen ins Spiel finden. Immer wieder über die Flügel fand man die Lücken in der Bensheimer Abwehr. In der 11. Minute war es Sofian Hamim der am guten Bensheimer Schlussmann scheiterte. Nächste Chance für die Jungs aus Mörfelden ging an den Pfosten, Absender war Marvin Letz. Ein schöner Spielzug über Finhas Amanuel und Sofian Hamim endete am Torpfosten. Die Führung war längst fällig.
In der 38. Spielminute nutzte Noah Tesfai eine Unachtsamkeit in der Bensheimer Abwehr zum 1:0 für Mörfelden. Nach der Pause kam Bensheim besser ins Spiel und nutzte ein Eckball zum1:1 Ausgleich.
In der 55. Spielminute kam es zu einen unberechtigten Strafstoß für Bensheim. Der Strafstoß wurde vom Bensheimer Spieler sicher zum 2:1 verwandelt.
Jetzt drückte Mörfelden immer wieder durch gute Aktionen zum Ausgleich. Nachdem sich Justin Braun in der 75. Spielminute über die rechte Seite im Strafraum durchsetzte, konnte der Bensheimer nur noch mit der Hand abwehren.
Den fälligen Strafstoß schoss Denis Borowski zum 2:2 Ausgleich sicher ins Tor.
Ein verdienter Ausgleich am Schluss.
Eine großartige Mannschaftsleistung führte zum verdienten Punktgewinn.
Im letzten Saisonspiel für dieses Jahr geht es zum VfB Ginsheim.
Tor für die SKV Mörfelden: 1 x Noah Tesfai, 1 x Denis Borowski
Nächstes Spiel der SKV Mörfelden U17:
Samstag 17.12. um 16:30 Uhr
VfB Ginsheim II – SKV Mörfelden
B-Jugend Gruppenliga Darmstadt
SV RW Walldorf B II – SKV Mörfelden U17 3:1
Am letzten Samstag ging es im Auswärtsspiel zum Ortsnachbarn Rot-Weiß Walldorf, die zum Kreis der Meisterschaftsfavoriten gehören.
Die Mannschaft von Trainer Carlos Carrasco musste wieder mit einigen Spielern aus der U15 ins schwere Spiel.
Die Jungs der SKV standen sehr gut in der Defensive und machte es den Walldorfern schwer.
Walldorf probierte es immer wieder über die außen.
In der 15 Minute war es Marvin Letz der sich sehr gut durchsetzte und am Walldorfer Schlussmann scheiterte. Das hätte die 1:0 Führung sein können.
Rot-Weiß Walldorf macht es in der 25. Spielminute besser. Ein unnötiges Foul am Strafraum nutzte Walldorf zur 1:0 Führung. Mit dem 1:0 für Walldorf ging es in die Kabinen.
Nach der Pause bekam Walldorf das Spiel besser in den Griff.
Erneut eine Standartsituation führte zum 2:0 für Walldorf. Der eingewechselte Noah Tesfai hatte in der 60. Minute das 2:1 auf dem Fuß. Scheiterte leider am Torwart. In der 75. Minute machte Walldorf das 3:0, eingeleitet durch einen Abwehrfehler.
Noah Tesfai schoss mit dem Schlusspfiff das 3:1 für die SKV.
Glückwunsch an die Walldorfer zum Derbysieg.
Tor für die SKV Mörfelden: 1 x Noah Tesfai
Nächste Spiele der SKV Mörfelden U17:
Freitag 09.12. um 19:00 Uhr
FSG Bensheim – SKV Mörfelden
Im Heimspiel am Samstag ging es für die Jungs der SKV Mörfelden U17 gegen den Meisterschaftsfavoriten VfR Gr0ß-Gerau an den Start.
Die Mannschaft von Trainer Carlos Carrasco musste am Samstag mit einigen Spielern aus der U15 ins schwere Spiel. Die Verletzungsliste in der Mannschaft wird immer länger.
Durch eine sehr gute defensive Arbeit konnten die Jungs den VfR Groß-Gerau vom eigenen Tor fernhalten.
Die erste 100-prozentige Chance hatte SKV Mörfelden. Nael Yohanns konnte eine scharf herein gespielte Flanke von Sofian Hamim nicht über die Torlinie bringen.
Im gleichen Gegenzug schoss Groß-Gerau das 1:0.
Immer wieder kam die SKV zu sehr guten Torchancen, die leider nicht im Tor der Groß-Gerauer landeten.
Kurz vor der Halbzeit war es Ben Schulmeyer der sich im Strafraum der Gäste durchsetzte und dessen Hereingabe ein Spieler mit der Hand abwehrte.
Denis Borowski trat zum fälligen Strafstoß an und verwandelte ihn sich zum 1:1 Ausgleich.
Der verdiente Ausgleich noch vor der Halbzeit. Die Jungs spielten eine sehr gute erste Hälfte.
In der zweiten Hälfe war es ein ausgeglichenes Spiel. Auf beiden Seiten gab es immer wieder sehr gute Torchancen. Letztendlich war es der VfR Groß-Gerau der seine einhundertprozentigen Torchancen zur Führung und Endstand verwertete. Zum Schluss mussten noch weitere Spieler verletzungsbedingt den Platz verlassen.
Tor für die SKV Mörfelden: 1 x Denis Borowski
Nächste Spiele der SKV Mörfelden U17:
Samstag 03.12. um 17:15 Uhr
SV Rot-Weiß Walldorf II – SKV Mörfelden
Freitag 09.12. um 19:00 Uhr
FSG Bensheim – SKV Mörfelden
Für dieses Spiel hatte sich die Mörfelder U19 Wiedergutmachung für die unglückliche Pokal-Halbfinalniederlage vorgenommen und startete dementsprechend engagiert in diese Partie. Der Gast aus Rüsselsheim wurde vom Anpfiff weg sofort unter Druck gesetzt. Die Folge waren schnelle Ballgewinne in des Gegners Hälfte und gute Abschlussmöglichkeiten. In der 9. Spielminute drang Sofian Hamim mit einem sehenswerten Solo in den Gästestrafraum ein und konnte nur mit einem Foulspiel am Torabschluss gehindert werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Mörfelder Kapitän David Schreiber sicher zur 1:0 Führung für die SKV. Nur 10 Minuten später nahm Denis Borkowski einem Abpraller im Eintracht Strafraum auf und schloss gekonnt aus spitzem Winkel zum 2:0 ab. In der Folgezeit nutzten die Blues die sich bietenden Torchancen nicht, um schon früh alles klarzumachen. Stattdessen ließ man den Gästen zu viel Raum für den einen oder anderen schnellen Konter. Nur dem aufmerksamen SKV Keeper Aaliyan Tahir sowie der Abschußschwäche der Rüsselsheimer war es zu verdanken, dass kein Gegentor fiel. Nach und nach übernahmen die Mörfelder wieder die Spielkontrolle. Es dauerte jedoch bis zur 45.Minute, ehe Mohsin Ahmed, einen an Yannis Jäger verursachten Strafstoß zum erlösenden 3:0 verwandeln konnte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, nutzte Luka Gaspar einen schnellen Ballgewinn zu einem super Zuspiel auf Sofian Hamim. Der war von der Gästeabwehr nicht mehr zu halten und schloss sicher zum 4:0 Pausenstand ab. Auch in der 2. Hälfte änderte sich am Spielgeschehen relativ wenig. In der 49. Spielminute sorgte dann Denis Borkowski mit seinem zweiten Treffer zum 5:0, für die frühzeitige Entscheidung in diesem Spiel. Zwar verkürzten die Gäste aus Rüsselsheim in der 51. Spielminute noch auf 5:1, aber das war nicht mehr als Ergebniskosmetik. Zu dominant war das Auftreten der SKV an diesem Abend und mit etwas mehr Konzentration im Torabschluss, wäre das Ergebnis noch weitaus höher ausgefallen. Allerdings wurden weiterhin beste Einschussmöglichkeiten fahrlässig und teilweise kläglich vergeben. So blieb es beim hochverdienten 5:1 Erfolg der U19.
Es spielten:
Aaliyan Tahir, Max Schmidling, Luka Gaspar, Tom Wilhelm, Mohsin Ahmed, Marvin Letz, Jakob Meissinger, David Schreiber, Sofian Hamim, Yannis Jäger, Nael Yohanns, Ermin Cama, Sayed Hashimi, Denis Borkowski, Omar Mohamed
Das ursprünglich für 14:30 Uhr angesetzte Spiel begann aus bisher unerklärlichen Gründen 20 Minuten später, was die Gäste aus Mörfelden ziemlich aus der Konzentration herausbrachte. Aus dem eigenen Anstoß heraus, verursachte man gegen giftige und aggressive Gastgeber direkt einen Eckball. Dieser Eckball landete zum 1:0 im Tor der Gäste. Anschließend entwickelte sich das erwartete dominante Spiel der Blues, allerdings brauchte man bis zu 17. Minute, in der der starke Ben Schulmeyer ausgleichen konnte. Anschließend rollte der Mörfelder Zug los, der bis zur Halbzeit nur durch eigene Unkonzentriertheiten vorm Gegners Tor gestoppt werden konnte. Bis zur Halbzeit traf Ben Schulmeyer noch dreimal (25./31./34. Minute) und Maximilian Vorberg einmal (26. Minute), wodurch man mit einen hochverdienten 1:5 Zwischenstand in die Pause ging. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste Halbzeit endete. Mörfelden macht Druck und legt in der 38. Minute durch Debutant Philip Stahl zum 1:6 nach. Anschließend entwickelte sich eine Phase, wo Mörfelden durch ihren Stürmer 3 Großchancen liegen ließ, bevor man in der 48. Minute durch Toptorjäger Diyar Güven erneut traf. Im direkten Gegenzug der Gastgeber nach einem Blackout in der Mörfelder Hintermannschaft ihre zweite und letzte Torchance des Spieles, welche mit einem Schuss aufs leere Tor zum Torerfolg zum 2:7 führte. Angestichelt von den unsportlich Verhalten des Gegners waren die Blues daran interessiert weitete Treffer nachzulegen. Es dauerte bis zur 56. Minute, wo durch Ben Schulmeyer eine weitere Torflut begann. In der 59. Minute erzielte Philip Stahl seinen zweiten Treffer, ehe in der 64. Minute Diyar Güven eines der angestrebte Ziele erfüllte und fürs Team auf Zweistellig stellte. Den Schlusspunkt eines guten Spieles der Blues setzte Jan Lorenz in der 66. Minute mit einen Sonntagsschuss von der Sechszehnerkante in den Winkel des langen Pfostens. Die Mörfeldener C1 setzte sich mit einen verdienten 2:11 Sieg bei Hellas Rüsselsheim durch, wobei die Gegentore aber unter die Kategorie „sauunnötig“ fallen und somit sollte die Mannschaft auch gewarnt sein, weiterhin hungrig auf Verbesserung zu sein.
Einen großen RESPEKT muss man aber an die Heimmannschaft loswerden, die Woche für Woche sich ihrer Aufgaben in der Kreisliga stellen, obwohl sie teilweise den Gegnern ziemlich unterlegen sind.
Die Blues beenden hiermit eine Sieglosserie von 3 Pflichtspielen. Am kommenden Samstag (26.11.22) um 11.00 heißt man dann SC Opel Rüsselsheim C2 in Mörfelden willkommen. Dafür gilt es sich jetzt zu fokussieren und seine Ziele weiter zu verfolgen.
Es spielten: Lian Kabst – Lukas Alp, Moritz Frei, Amaniel Geremariam, Jan Lorenz (1 Tor) – Tom Rinsche, Deniz Can Celik, Maximilian Vorberg (1 Tor, 2 Assist), Ben Schulmeyer (5 Tore, 2 Assist), Anisthan Thurai – Diyar Güven (2 Tore, 5 Assist) – Philip Stahl (2 Tore, 1 Assist), Eryk Seweryn, Mustafa Bozbeyli (1 Assist)
Auch das letzte Spielefest im Kalenderjahr 2022 haben die G-Junioren der SKV Mörfelden erfolgreich bestritten.
Feli Rust, Jakob Freitag, Meldin Best, Massih Latifi-Kazimi und Felix Arndt siegten dabei bei widrigen Bedingungen
gegen VFB Ginsheim I, VFB Ginsheim II und SG Dornheim. Zu einem Kräftemessen mit der SKV Büttelborn
kam es nicht mehr, da der Spieltag abgebrochen wurde als der Regen bei Temperaturen von maximal 3°C in Schneeregen überging.
Als Betreuer waren mit vor Ort: Steven Rust und Marcel Arndt